Events

Ankündigungen jeweils auf unserer Webseite, Instagram und im Lokal!

____________________________________AKTUELL______________________________________:

FREITAG, 6. Oktober 2023 18:30 Uhr

Catbird im Café Kunterbunt (ausverkauft)

Das Café Kunterbunt verbreitet mit seinem Wohnzimmer-Charme genau die richtige Atmosphäre für die Musik von Catbird. Die Lieder des bekannten Winterthurer Duos klingen mal rockig, mal
folkig, mal fröhlich, mal melancholisch und sanft. Unser Tipp: Hinsetzen, lauschen, geniessen – auf dem Platz, den du dir früh genug im kleinen, aber feinen Lokal in Winterthur-Veltheim reserviert hast.

20. Oktober, Zweite Bund

FREITAG, 20. Oktober 2023 18:30 Uhr

Zweite Bund mit Albert Weilenmann, Claudine Frey und Stefan Spühler

Das Trio «Zweite Bund» singt einzigartige Lieder aus Folk, Pop und «Us de Schwiiz». Stefans Gitarrenbegleitung und manchmal Hand- oder
Muulörgeli von Claudine und Albert, untermalen den oft dreistimmigen Gesang dezent.

WEITERE EVENTS: 
3. und 17. November
1. und 15. Dezember
 ____________________________________ARCHIV______________________________________:

FREITAG, 22. September 2023 18:30 Uhr

Sürrmel&Glünggi

Sürrmel und Glünggi ist eine energiegeladene Zwei-Frau-Band, welche kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie singen über alles wozu sie Lust haben und bringen mit Ukulele und Gitarre Rock in die Bude. 

 



Freitag, 13. Januar 2023

18:30 
Rapabig mit INCREASE. Eigene Songs und Improvisationen.


Freitag, 23. Dezember 2022

18:30 Uhr
Weihnachten und andere Überraschungen
mit Valeriya Bernikova (Saxofon) und S
viatoslava Luchenko (Bandura)

In einer ungewöhnlichen Klang Kombination mit dem ukrainischen Volksinstrument
Bandura und Saxophon wartet auf Sie ein spannendes Klangerlebnis. Bekannte
ukrainische wie auch europäische Weihnachtslieder, einige bekannte klassische
Werke, Gesang, feurige Tangos und einiges mehr erwartet Sie.

Freitag, 9. Dezember 2022
18:30 Uhr

Simone & Attila  
Repertoire mit einer Auswahl aus Eigenkompositionen, Klassikern u.a. von Bob Dylan, Freddie King, Bobby Hebb und etwas aktuelleren Songs u.a. von Gnarls Barkley und Tones and I.  

Freitag, 25. November 2022
18.30 Uhr

Louvovitch (experimentelle Folk) 
Die vielsprachigen Kompositionen von Nastasia Louveau an Gitarre/Banjo und Gesang in Begleitung von Hanna Widmer an Cello/Trompete/Akkordeon/Querflöte eröffnen ein akustisches Universum mit viel Tiefe und Relief zum Lose und Gspüre.

Freitag, 11. November 2022
18.30 Uhr

Noonday Trio
Das sind Irene Schmid (Vocals) , Maz Kübler (Keyboard) und Benjamin Gsell (Trompete). Die gefühlvolle Musik bewegt sich zwischen Pop, Gospel, Jazz und einer Prise Blues. Das Repertoire umfasst spannende Coversongs von bekannten und weniger bekannten Künstlerinnen und Künstlern.

Freitag, 28. Oktober 2022
18.30 Uhr

Erika Spencer
Im Zentrum steht der Song und seine Geschichte. Erika Spencer ist eine Schweizer Singer/Songwriterin mit südafrikanischen Wurzeln, unterwegs mit Stimme und Klavier. Ihre Musik bewegt sich im Bereich Alternative Pop, mit Einflüssen aus Jazz und Chanson. Immer auf der Suche nach dem Warum des menschlichen Verhaltens, erzählen ihre Songs von zwischenmenschlichen Beziehungen und von der persönlichen Weiterentwicklung.

Freitag, 14. Oktober 2022
18.30 Uhr

Charlie Fischer – Eine Stimme, eine Ukulele

Charlie Fischer wurde auf den Philippinen geboren, die Melodien des Pazifischen Ozeans wurden ihr also sprichwörtlich in die Wiege gelegt. So war es kein Zufall, dass Charlie die Ukulele für sich entdeckt hat.
Seither schlägt ihr Herz für die hawaiianische Musik, Sprache und Kultur. Sie entführt das Publikum auf eine Reise zu den Hawaiianischen Inseln, die so vielfältig sind wie ihre Musik. Traditionelle hawaiianische Lieder (Mele) wechseln sich ab mit beschwingten Hapa Haole Songs und moderner hawaiianischer Musik. Dazwischen erzählt sie kleine Anekdoten über die Inseln, die Kultur und die Menschen. Immer authentisch und mit viel Aloha.

Freitag, 30. September 2022
18.30 Uhr

Dave Curl
Dave Curl begeistert sein Publikum mit melodiösen Acoustic Rock Songs. Der Singer-Songwriter singt nicht nur, sondern erzählt mit seinen Songs Geschichten, in denen man sich wiedererkennen kann.

Freitag, 16. September 2022
18.30 Uhr

Frank Vetter
Frank Vetter schreibt seit über 20 Jahren stimmungsvolle Songs. Seine Musik ist feinfühlig, melancholisch und berührt. Begleitet wird er vom Pianisten David Sala.

Freitag, 2. September 2022
18.30 Uhr

Evaluna & Anuschka
Zwei Frauen, zwei Stimmen, zwei Gitarren und ein Kontrabass namens Marta. Theatral, multi-musikalisch und für herzhaftes Lachen sorgend erzählen wir Geschichten, die das Leben schreibt; von den alltäglichen Schwierigkeiten des Bio-Gemüses, der Weisheit des grossen König Graubart und den verflixten Schnecken im Garten… 

Freitag, 19. August 2022
18.30 Uhr

Polifonia – Musika aus dem Balkan
Tänze, Lieder und Romanzen aus dem Südosten Europas. Feinfühlig erzählt die Musik von Polifonia Geschichten aus nahen und fernen Zeiten, klingt unwiderstehlich, zuweilen traurig, um immer wieder von neuem rhythmisch und heiter aufzuleben.

Andy Becirovic (Akkordeon), Lukas Wissler (Geige), Rita Peloso (Flöten), Jens Biedermann (Akkordeon und Perkussion)

Freitag, 15. Juli 2022
18.30 Uhr

Violeta Ramos
«Meine Musik ist die Geschichte wer ich bin, woher ich komme, wohin ich gehe und vor allem wo ich gerade stehe.» Violeta Ramos (Argentinien) nimmt uns mit ihrer Harfe mit auf eine Reise durch die farbenfrohe Liederwelt Lateinamerikas.

Freitag, 17. Juni 2022
18.30 Uhr

Ginny Loon
Die Singer/Songwriterin Ginny Loon pendelt zwischen ihrem Leben in der Winterthurer WG und Ihrer Partnerschaft in London; ein reicher Nährboden für ihre selbst geschrieben Texte, die von Beziehungen, Erinnerungen und Gefühlen erzählen. Texte, mit denen sich Ihr Publikum identifizieren und oft auch selbst finden kann. Verbunden mit ihrer klaren Stimme zieht Ginny Loon so ihr Publikum in ihren Bann.

Freitag, 3. Juni 2022
18.30 Uhr

Donny Childs
Singer/Songwriter und Gitarrist aus Kanada spielt handverlesene Akustiksongs aus seinem kunterbunten Repertoire. Donny lebt Musik und den Moment, seine Songs geben Einblick und hinterlassen Eindruck. Er sagt, manchmal träume er die Melodien und schreibe sie dann am nächsten Morgen nieder. Der Abend wird stimmungsvoll, rockig … und sicher lustig, denn Donny ist vor allem eins: Entertainer.

 

20. bis 22. Mai 2022 Veltemer Dorfet

Freitag, 6. Mai 2022
18.30 Uhr

Noche de Tango
Matías Lanz am Piano und Jens Biedermann mit Bandoneón.

Freitag, 22. April 2022
18.30 Uhr

Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein 
Lieder aus vier Jahrhunderten! Lasst euch vom Theater Walouf mitreissen! Sarah Deissler, Kilian Deissler, Charlotte Joss, Matthias Manser

Freitag, 1. April 2022
18.30 Uhr

Matt Ellison
Der talentierte, irische Singer/Songwriter beehrt uns mit einem kreativen Stubenkonzert – etwas soulig, folkig, hiphopig und auf alle Fälle mit rhythm and Herzblues.

Samstag, 19. März 2022
18.30 Uhr

Lidija liest Leben (Lesung)
Ein bisschen Jammern, ein bisschen Jugo und viel Ja zum Leben. Seit 1990 schreibt Lidija Burčak, geboren 1983 in Winterthur, in Veltheim aufgewachsen, Tagebücher. Diese waren nie für die Öffentlichkeit gedacht. Doch Dinge ändern sich, zum Glück.
Hier gehts zum Trailer

Samstag, 26. Februar 2022
18.30 Uhr

Shufi Mafi
Mit Oud, Darbouka und arabischem Gesang präsentiert das Duo Shufi Mafi die wunderbare Welt der orientalischen Musik. Geniesst in entspannter Atmosphäre das Lebensgefühl des Nahen Ostens.

Samstag, 19. Februar 2022
18.30 Uhr

Stella Cruz
Stellas Stimme erzählt mal erdig kraftvoll, mal verletzlich filigran. Sie lässt uns hoffen, träumen und eintauchen in kleine Geschichten und grosse Fragen. Aktuell ist sie unterwegs mit ihrem neuen Album „Wild at Heart“.

Freitag, 7. Januar 2022
18.30 Uhr

Catbird
Das Winterthurer Trio besingt die Liebe und das Leben mit treffenden Worten und Melodien, die sich rasch im Ohr verfangen … mal rockig, mal folkig, mal fröhlich, mal melancholisch und sanft.

2021

Freitag, 3. Dezember 2021
18.30 Uhr

DALLAN
Kalte Tage – warme Atmosphäre mit der melancholisch berührenden Stimme von DALLAN. 
(Gesang und Keyboard)

Freitag, 5. November 2021
18.30 Uhr

Wolf-Lion-Dinosharks
Eine humoristische Reise durch die Musik. Singende Männer in Strümpfen.

Freitag, 22. Oktober 2021
18.30 Uhr

Irish Scottish Concert
Ceallach

Freitag, 1. Oktober 2021
18.30 Uhr

Duo Avilanis
Hackbrett Konzert

Freitag, 3. September 2021
19.00 Uhr

Las Argentinas
Tango y Folklore aus Argentinien

2020

Samstag, 7. November 2020
19.00 Uhr

Konzert: Ceallach
Scottish-Irish night

Samstag 24. Oktober, 2020
19.00 Uhr

«Sonigi und söttigi»
Samuel Zimmermann singt Lieder
(Gitarre)

Freitag, 9. Oktober 2020
19.30 Uhr

Geschichten von Mut und Zivilcourage
Kurt Spiess erzählt

Freitag, 4. September 2020
19.00 Uhr

Noite de música brasileira
Yara Borges (Piano)
João Bastos (Flöte) 

Freitag, 7. August 2020
19.00 Uhr

Punto Andino
Musik aus den Anden
Gitarre, Charango, Geige, Gesang

Ankündigungen jeweils auf unserer Webseite, Instagram und im Lokal!



Freitag, 25. November 2022

18.30 Uhr

Louvovitch (experimentelle Folk) 
Die vielsprachigen Kompositionen von Nastasia Louveau an Gitarre/Banjo und Gesang in Begleitung von Hanna Widmer an Cello/Trompete/Akkordeon/Querflöte eröffnen ein akustisches Universum mit viel Tiefe und Relief zum Lose und Gspüre.

Freitag, 11. November 2022
18.30 Uhr

Noonday Trio
Das sind Irene Schmid (Vocals) , Maz Kübler (Keyboard) und Benjamin Gsell (Trompete). Die gefühlvolle Musik bewegt sich zwischen Pop, Gospel, Jazz und einer Prise Blues. Das Repertoire umfasst spannende Coversongs von bekannten und weniger bekannten Künstlerinnen und Künstlern.

Freitag, 28. Oktober 2022
18.30 Uhr

Erika Spencer
Im Zentrum steht der Song und seine Geschichte. Erika Spencer ist eine Schweizer Singer/Songwriterin mit südafrikanischen Wurzeln, unterwegs mit Stimme und Klavier. Ihre Musik bewegt sich im Bereich Alternative Pop, mit Einflüssen aus Jazz und Chanson. Immer auf der Suche nach dem Warum des menschlichen Verhaltens, erzählen ihre Songs von zwischenmenschlichen Beziehungen und von der persönlichen Weiterentwicklung.

Freitag, 14. Oktober 2022
18.30 Uhr

Charlie Fischer – Eine Stimme, eine Ukulele

Charlie Fischer wurde auf den Philippinen geboren, die Melodien des Pazifischen Ozeans wurden ihr also sprichwörtlich in die Wiege gelegt. So war es kein Zufall, dass Charlie die Ukulele für sich entdeckt hat.
Seither schlägt ihr Herz für die hawaiianische Musik, Sprache und Kultur. Sie entführt das Publikum auf eine Reise zu den Hawaiianischen Inseln, die so vielfältig sind wie ihre Musik. Traditionelle hawaiianische Lieder (Mele) wechseln sich ab mit beschwingten Hapa Haole Songs und moderner hawaiianischer Musik. Dazwischen erzählt sie kleine Anekdoten über die Inseln, die Kultur und die Menschen. Immer authentisch und mit viel Aloha.

Freitag, 30. September 2022
18.30 Uhr

Dave Curl
Dave Curl begeistert sein Publikum mit melodiösen Acoustic Rock Songs. Der Singer-Songwriter singt nicht nur, sondern erzählt mit seinen Songs Geschichten, in denen man sich wiedererkennen kann.

Freitag, 16. September 2022
18.30 Uhr

Frank Vetter
Frank Vetter schreibt seit über 20 Jahren stimmungsvolle Songs. Seine Musik ist feinfühlig, melancholisch und berührt. Begleitet wird er vom Pianisten David Sala.

Freitag, 2. September 2022
18.30 Uhr

Evaluna & Anuschka
Zwei Frauen, zwei Stimmen, zwei Gitarren und ein Kontrabass namens Marta. Theatral, multi-musikalisch und für herzhaftes Lachen sorgend erzählen wir Geschichten, die das Leben schreibt; von den alltäglichen Schwierigkeiten des Bio-Gemüses, der Weisheit des grossen König Graubart und den verflixten Schnecken im Garten… 

Freitag, 19. August 2022
18.30 Uhr

Polifonia – Musika aus dem Balkan
Tänze, Lieder und Romanzen aus dem Südosten Europas. Feinfühlig erzählt die Musik von Polifonia Geschichten aus nahen und fernen Zeiten, klingt unwiderstehlich, zuweilen traurig, um immer wieder von neuem rhythmisch und heiter aufzuleben.

Andy Becirovic (Akkordeon), Lukas Wissler (Geige), Rita Peloso (Flöten), Jens Biedermann (Akkordeon und Perkussion)

Freitag, 15. Juli 2022
18.30 Uhr

Violeta Ramos
«Meine Musik ist die Geschichte wer ich bin, woher ich komme, wohin ich gehe und vor allem wo ich gerade stehe.» Violeta Ramos (Argentinien) nimmt uns mit ihrer Harfe mit auf eine Reise durch die farbenfrohe Liederwelt Lateinamerikas.

Freitag, 17. Juni 2022
18.30 Uhr

Ginny Loon
Die Singer/Songwriterin Ginny Loon pendelt zwischen ihrem Leben in der Winterthurer WG und Ihrer Partnerschaft in London; ein reicher Nährboden für ihre selbst geschrieben Texte, die von Beziehungen, Erinnerungen und Gefühlen erzählen. Texte, mit denen sich Ihr Publikum identifizieren und oft auch selbst finden kann. Verbunden mit ihrer klaren Stimme zieht Ginny Loon so ihr Publikum in ihren Bann.

Freitag, 3. Juni 2022
18.30 Uhr

Donny Childs
Singer/Songwriter und Gitarrist aus Kanada spielt handverlesene Akustiksongs aus seinem kunterbunten Repertoire. Donny lebt Musik und den Moment, seine Songs geben Einblick und hinterlassen Eindruck. Er sagt, manchmal träume er die Melodien und schreibe sie dann am nächsten Morgen nieder. Der Abend wird stimmungsvoll, rockig … und sicher lustig, denn Donny ist vor allem eins: Entertainer.

20. bis 22. Mai 2022 Veltemer Dorfet

Freitag, 6. Mai 2022
18.30 Uhr

Noche de Tango
Matías Lanz am Piano und Jens Biedermann mit Bandoneón.

Freitag, 22. April 2022
18.30 Uhr

Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein 
Lieder aus vier Jahrhunderten! Lasst euch vom Theater Walouf mitreissen! Sarah Deissler, Kilian Deissler, Charlotte Joss, Matthias Manser

Freitag, 1. April 2022
18.30 Uhr

Matt Ellison
Der talentierte, irische Singer/Songwriter beehrt uns mit einem kreativen Stubenkonzert – etwas soulig, folkig, hiphopig und auf alle Fälle mit rhythm and Herzblues.

Samstag, 19. März 2022
18.30 Uhr

Lidija liest Leben (Lesung)
Ein bisschen Jammern, ein bisschen Jugo und viel Ja zum Leben. Seit 1990 schreibt Lidija Burčak, geboren 1983 in Winterthur, in Veltheim aufgewachsen, Tagebücher. Diese waren nie für die Öffentlichkeit gedacht. Doch Dinge ändern sich, zum Glück.
Hier gehts zum Trailer

Samstag, 26. Februar 2022
18.30 Uhr

Shufi Mafi
Mit Oud, Darbouka und arabischem Gesang präsentiert das Duo Shufi Mafi die wunderbare Welt der orientalischen Musik. Geniesst in entspannter Atmosphäre das Lebensgefühl des Nahen Ostens.

Samstag, 19. Februar 2022
18.30 Uhr

Stella Cruz
Stellas Stimme erzählt mal erdig kraftvoll, mal verletzlich filigran. Sie lässt uns hoffen, träumen und eintauchen in kleine Geschichten und grosse Fragen. Aktuell ist sie unterwegs mit ihrem neuen Album „Wild at Heart“.

Freitag, 7. Januar 2022
18.30 Uhr

Catbird
Das Winterthurer Trio besingt die Liebe und das Leben mit treffenden Worten und Melodien, die sich rasch im Ohr verfangen … mal rockig, mal folkig, mal fröhlich, mal melancholisch und sanft.

2021

Freitag, 3. Dezember 2021
18.30 Uhr

DALLAN
Kalte Tage – warme Atmosphäre mit der melancholisch berührenden Stimme von DALLAN. 
(Gesang und Keyboard)

Freitag, 5. November 2021
18.30 Uhr

Wolf-Lion-Dinosharks
Eine humoristische Reise durch die Musik. Singende Männer in Strümpfen.

Freitag, 22. Oktober 2021
18.30 Uhr

Irish Scottish Concert
Ceallach

Freitag, 1. Oktober 2021
18.30 Uhr

Duo Avilanis
Hackbrett Konzert

Freitag, 3. September 2021
19.00 Uhr

Las Argentinas
Tango y Folklore aus Argentinien

2020

Samstag, 7. November 2020
19.00 Uhr

Konzert: Ceallach
Scottish-Irish night

Samstag 24. Oktober, 2020
19.00 Uhr

«Sonigi und söttigi»
Samuel Zimmermann singt Lieder
(Gitarre)

Freitag, 9. Oktober 2020
19.30 Uhr

Geschichten von Mut und Zivilcourage
Kurt Spiess erzählt

Freitag, 4. September 2020
19.00 Uhr

Noite de música brasileira
Yara Borges (Piano)
João Bastos (Flöte) 

Freitag, 7. August 2020
19.00 Uhr

Punto Andino
Musik aus den Anden
Gitarre, Charango, Geige, Gesang